Ausflug zu den Fonts de l’Algar
Wenn die Sonne zu heiß vom Himmel brennt oder man der Stadt gerne den Rücken zuwenden mag, dann empfiehlt es sich zum Durchatmen in die Berge zu fahren. Genauer gesagt folgt man der AP7 oder der N332 in Richtung Benidorm, um auf selbiger Höhe, dann in die Berge zu den bekannten Wasserfällen der Region zu fahren.
Die Fonts de l’Algar sind ein Naturschutzgebiet im Herzen der spanischen Region Valencia und sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber oder Familien, die sich in den rauschenden Wasserfällen, den schattigen Wanderwegen und den kleinen Badeseen erholen möchten.

Der Weg zu den Wasserfällen von Algar führt die Ausflügler über eine traumhafte Serpentinenstraße in die Bergregion. Einige Male passiert man Städtchen, die einen unglaublich harten Kontrast zur nahen Stadt Benidorm mit den Hochhäusern darstellt und mit idyllischen Straßencafés locken.
Das Naturschutzgebiet um die Fonts de l’Algar
Das Naturschutzgebiet ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna. In den Wäldern des Naturschutzgebietes findet man eine Vielzahl von seltenen Pflanzenarten, während im Wasser des Flusses Algar die typischen Fische der Region zu finden sind, die auch in den örtlichen Restaurants gerne frisch auf den Tisch kommen.

Vor dem Eingang haben sich unzählige Shops und Restaurants angesiedelt. Zumindest für einen waren wir sehr dankbar, hier haben wir uns alle günstige Aquasocks gekauft! Wer welche hat, mitbringen lohnt sich, da die Wasserfälle doch sehr steinig sind.

Ein paar Gäste warten schon am Eingang, gut dass wir früh dran waren.

Wunder euch nicht über die vielen Einheimischen, die die Fonts de l’Algar besuchen. Wir wissen von den spanischen Familien, dass diese gerade am Wochenende gerne Zeit mit der ganzen Familie verbringen. Die Wasserfälle sind daher ein besonders beliebter Ausflugsort, da man im Picknick-Bereich des Naturschutzgebietes sich mit der Familie gemütlich niederlassen und die Aussicht auf die rauschenden Wasserfälle genießen kann.

Für diejenigen, die sich gerne aktiv erholen, bieten die Fonts de l’Algar auch einige spannende Wanderwege durch die schattigen Wälder. Und für die Abkühlung an heißen Sommertagen sind die kleinen Badeseen im Naturschutzgebiet ideal.
Insgesamt bietet das Naturschutzgebiet Fonts de l’Algar eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich in der Natur zu erholen und zu entspannen. Es ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Also ein schönes Plätzchen suchen, die Füße ins Wasser und den Vormittag genießen. Zurücklehnen und den Einfall der Sonne in das magische Flußtal beobachten:

Es gibt in der Früh noch viele schöne und vor allem freie Plätzchen am und im Wasser:

Im Sommer um die Mittagszeit wird es hier gut voll, unsere Zeit zu gehen, obwohl noch immer Gäste einströmen:

Tipp zur Anreise: Der erste Parkplatz muss nicht der Beste sein. In der Regel ist dieser aber der Teuerste. Wen ein paar Euro nicht umbringen, kann natürlich gleich zu Beginn parken, hat dann aber noch einen kleinen Fußweg zum Eingang zu bewältigen. Das kann man machen, wenn man früh da ist. Ja, wenn man zeitig da ist. Denn wer nach 10-11 Uhr am Morgen ankommt, wartet unter Umständen 30-60 Minuten (in der Sommersaison), um sich ein Ticket kaufen zu können!
Das kann man umgehen, wenn man den letzten Parkplatz nimmt und den zweiten Eingang zu den Wasserfällen nimmt. Ja, den gibt es! Einfach den Weg weiter fahren und die Frage im Blick der Fußgänger ignorieren. Die Straße geht nach den Shops und dem ersten Eingang etwas steiler den Berg hinauf, aber das klingt schlimmer als es ist. Hier ein Blick auf die Karte, die man sich vor der Anfahrt genau ansehen sollte:

Hier tauchen dann diese Schilder auf und werben für kaum besuchte Parkplätze und .. einen Eingang zu den Wasserfällen ohne große Warteschlange gibt es am Ende der Straße – nur fährt hier praktisch keiner hin. Ok, ich gestehe, wir wussten es auch nicht, aber nächstes Mal ;-)

Viel Spaß bei eurem Besuch und bitte daran denken, die Natur im gleichen Zustand zurückzulassen und den Müll bitte wieder mitzunehmen oder richtig zu entsorgen.

Hallo Herr Jester,
vielen Dank für Ihre wichtigen Tipps Rund um La Marina.
Wir überlegen dort ein Haus zu kaufen und uns dort nieder zu lassen.
Beste Grüsse
Andreas Graf