• English
  • Espanol
  • Facebook
  • Twitter

La Marina und San Fulgencio Infoseite für Urlauber und Residenten

Reiseführer von La Marina mit Freizeit-Tipps, Behördeninformationen und vielen Ausflugszielen an der Costa Blanca

DeutschEnglishSpanisch
  • Start
  • Ausflugsziele
  • Einkaufen
    • Große Einkaufszentren
    • Wochenmärkte
    • Online Shops in Spanien
    • Geschenkideen
  • Essen
  • Ratgeber
    • Auto und KFZ
    • Lokale Unternehmen kennengelernt
    • Gesundheit
    • Haus und Wohnen
    • Jobs
    • Reisetipps
    • Spanisch lernen
    • Vereine & Gruppen
    • Die La Marina Galerie
    • Gelbe Seiten (im Aufbau)
  • Ferienunterkunft
  • Fluginfos
    • Flughafen Alicante Abflug
    • Flughafen Alicante Ankunft
  • Fanshop
    • Alicante
    • Torrevieja
    • Romane und Kalender
    • Wanderführer und Reisetipps
  • English
  • Espanol
  • Facebook
  • Twitter

Herzlich Willkommen in La Marina

Im 'Mein La Marina' Magazin für die Urbanisation und San Fulgencio entdecken Sie regionale Ausflugstipps, interessante Einkaufsmöglichkeiten (und Wochenmärkte) und Ferienunterkünfte im Umkreis von La Marina, Torrevieja und Alicante.
Entdecken Sie mit uns Städte in der Nähe und interessante Ausflugsziele.

  • Corona und ich

    Ist ein Urlaub in La Marina während der Covid-19 Pandemie möglich?

    Gesundheit, Nachrichten, Reisen
  • In Alicante liegt der Stolz der spanischen Marine und das einst größte Kriegsschiff der Welt

    Alicante im Winter: So schön ist die Hafenstadt zu dieser Jahreszeit (BlogCast)

    Ausflugsziele an der Costa Blanca, Nachrichten
  • Esglesia de Santa Maria d'Alacant

    Tagesausflug nach Alicante und was man bei einer Stadtführung entdecken kann

    Ausflugsziele an der Costa Blanca, Stadt, Events, Markt und mehr
  • Ausreiten und Reiterferien an der Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

    Ausflugsziele an der Costa Blanca, Nachrichten

La Marina Logo

Alle Beiträge im Magazin
Ausflugsziele
Lokale Unternehmen
Ratgeber für Urlauber und Residenten
Stellenanzeigen

Entdecken Sie mit uns romantische Städte in der Umgebung und viele interessante Ausflugsziele für die ganze Familie.

La Marina ist unsere kleine Gemeinde, etwa 14 Kilometer von der Stadt Elche entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die kleine Stadt Guardamar del Segura und San Fulgencio. Sie finden hier am Meer den viele Kilometer langen langen Sandstrand Playa El Pinet unterhalb der zugehörige Ansiedlung La Marina.

Ausflugsziele in der Nähe von La Marina

Musik und Animation im Wasser

10 öffentliche Pools und Schwimmbäder in La Marina und der Umgebung für die ganze Familie

Was wäre denn ein Urlaub ohne Pool, Schwimmbad und Meer? Gerade für Familien mit Kindern mitunter das wichtigste Thema. Aus dem Grund tragen wir hier zusammen, was wir bis jetzt… Weiterlesen

In Alicante liegt der Stolz der spanischen Marine und das einst größte Kriegsschiff der Welt

Alicante im Winter: So schön ist die Hafenstadt zu dieser Jahreszeit (BlogCast)

Wer an der Costa Blanca Urlaub macht, oder gar das Glück hat hier zu leben, sollte sich die Stadt Alicante nicht entgehen lassen. Die Hauptstadt des berühmten Küstenabschnittes, die sich… Weiterlesen

Hochweg ueber dem Wasser

Wandern im Naturschutzgebiet Parque Natural el Hondo

Wer nach dem Kaffee Lust hat, sich ein wenig die Beine zu vertreten, findet nur ein paar Kilometer von unserer Urbanisation entfernt, ein unvergleichliches Natur- und Vogelparadies: Der Parque Natural… Weiterlesen

Esglesia de Santa Maria d'Alacant

Tagesausflug nach Alicante und was man bei einer Stadtführung entdecken kann

Großzügige Strandlandschaften, modernes Flair und die Dynamik einer europäischen Großstadt – all das erleben Sie in der Mittelmeer-Metropole an der Costa Blanca, der Stadt Alicante. Die Stadt gilt als Zentrum… Weiterlesen

Mehr Ausflugsziele an der Costa Blanca

La Marina, San Fulgencio und die Urbanisation

La Marina hat gut 2000 Einwohner. Früher lebten die Einwohner primär von der Landwirtschaft und der Fischerei. Mittlerweile hat sich das Bild gewandelt. Die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung lebt zumindest indirekt vom Tourismus. Sehenswert ist in La Marina vor allem die Kirche von St. Francisco de Asis aus dem 19. Jahrhundert. Der Ort besteht aus zwei Teilen. Das alte Dorf hat einen langen Sandstrand, eine Straße, einige Geschäfte, Bars und Restaurants. Etwas abseits vom Strand befindet sich eine größere Ansiedlung, die unter dem Namen Urbanisation La Marina bekannt ist und die unser Zuhause ist.

Ein paar Kilometer landeinwärts liegt die Stadt San Fulgencio. Die Stadt hat gut 12000 Einwohner und ist einer der größten Städte innerhalb der EU mit dem höchsten Prozentsatz (mehr als 77 Prozent) ausländischer Bevölkerung. In dieser Stadt wird häufiger Englisch als Spanisch gesprochen, da viele Einwohner britischer Abstammung sind. Interessanterweise gehört die Urbanisation La Marina nicht zu La Marina, sondern zu San Fulgencio.

Auch kann man in der Nähe zwei archäologische Stätten besichtigen: In La Escuera wurde iberische Keramik gefunden. In der Ausgrabungsstätte El Oral befindet sich die Nekropole El Molar.

Wir sind hier die Ausländer: Tipps für Urlauber und Residenten

Siesta Radio, Ohriuela Costa

Hör mal Urlaub: Alle Sender der Costa Blanca und der restlichen Welt auf PC und Smartphone

Gerade in Zeiten von Corona, wo wir unsere Lieblingsorte nicht besuchen können, sollte man sich unbedingt ‘Radio Garden’ ansehen und vor allem anhören.Die App, über die ich hier berichten will… Weiterlesen

Pflanzen bewässern

Wie man mehrere Wassertanks installiert um das kostbare Regenwasser für trockene Tage aufzufangen

In ganz Spanien bleiben die Niederschläge aus. Doch ein nachhaltiger Lebensstil muss auch im Urlaub möglich sein. Dabei gibt es so viele kleine Dinge, die man tun kann um Ressourcen… Weiterlesen

EinSchritt zu weit und man ist offline

So erhöhen Sie die Reichweite des WiFi-Netzwerks Ihres Ferienhauses bis auf Terrasse oder Garten

Wenn das Signal Ihres WiFi nicht alle Ecken des Hauses oder der Terrasse erreicht sind Sie wieder offline. Dabei ist eine bessere Verbindung in Räumen wie dem Keller oder dem… Weiterlesen

Kleines spanisches Ferienhaus

14 Punkte, die man beim Kauf einer Immobilie in Spanien noch beachten sollte

Der Kauf einer Immobilie ist (nicht nur in Spanien) für den Käufer eine große Belastung. Gerade in der Zeit von Corona wird es nicht leichter, vielleicht aber dafür etwas günstiger,… Weiterlesen

Alle gesammelten Tipps und Ratgeber für ein Leben an der Costa Blanca anzeigen

Eine passende Ferienunterkunft in La Marina

In La Marina gibt es eine große Anzahl von passenden Unterkünften: Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Hotels und Campinganlagen. Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach einer Immobilie? Mit einer eigenen Ferienwohnung haben Sie die Gelegenheit, Land und Leute besser kennen zu lernen.

Alle Ferienhäuser und Ferienwohnungen anzeigen

Essen gehen in der Urbanisation und unserer nahen Umgebung

Was wäre ein Urlaub ohne die kulinarischen Genüsse Spaniens? Wenn wir ein tolles Restaurant entdecken,nutzen wir die Gelegenheit und posten diesen Tipp gerne hier. Weiter geht es mit den Restaurans, den typisch spanischen Bodegas und örtliche Bars die wir lieben:
Zhonghua
Restaurants und Gastronomie

China Restaurant Zhong Hua in Guardamar

Casa Campisano
Nachrichten, Restaurants und Gastronomie

Das Restaurante Casa Campisano in Daya Vieja

Die riesige Pizza Peperoni
Nachrichten, Restaurants und Gastronomie

Die Pizza von Pizza Pisa sticht sogar den ‘echten’ Italiener aus

Bodega Los Carmelos
Nachrichten, Restaurants und Gastronomie

Die Bodega Los Carmelos in La Marina muss man mit Tapas-Platten für 4+ Personen genießen

Alle kulinarischen Ziele anzeigen

Der Traumstrand von La Marina: El Pinet

Der schönste (Natur-)Strandabschnitt an der Costa Blanca: Neben La Marina liegt El Pinet (hier in Google Maps) und ist etwa 17 km lang. Hier kann sich in den heißen südostspanischen Sommermonaten dem süßen Strandleben hingegeben werden. Der Sand ist weich und makellos, keine Steine stören den Besucher beim Liegen, während die Kinder sich ganz dem Bauen von Sandburgen widmen können. Der Blick auf das kristallklare Wasser ist weit und wird durch die fröhlichen Menschen im Meer, den Booten und Wassersportlern bereichert. Am Strand von La Marina gibt es zahlreiche Möglichkeiten für den Wassersport bis hin zum erlebnisorientierten Jetski und Fallschirmsegeln. Dem Strand vorgelagert ist ein herrlicher Pinienwald, der von Einwohnern und Touristen gern zum Picknicken genutzt wird. Weitere Traumlandschaften sind großzügige Dünengebiete sowie eine Vielzahl an Salzseen, die für eine rundweg jodhaltige Luft sorgen. Aus diesem Grund hat die UNESCO die Region zu einem Kurort erklärt, der zur Heilung von lungen- und herzkranken Menschen beiträgt.

El Pinet

Leben im besten Klima der Welt

An der Costa Blanca gibt es bis zu 320 Sonnentage im Jahr. Seinen Wohnsitz hier in die Nähe zu verlegen heißt auch, dem Winter zu entfliehen. Wer unter Asthma leidet, mit dem Herzen- oder Kreislauf Probleme hat oder an Schuppenflechte leidet, der sollte unbedingt diese Region als Ziel auswählen. Viele Salzseen und die Meeresbrise sorgen für ein angenehmes Klima.

Selbst im Winter wird es selten richtig kalt, weshalb wir hier auch gerne Weihnachten verbringen - es können gelegentlich auch über 20 Grad erreicht werden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bescheinigte der Costa Blanca übrigens das beste Klima der Welt. Nicht nur ein Bad in den Salzseen sorgt für eine rasche Linderung der Beschwerden. Erholung findet der Bewohner auch in den herrlichen Strände der Region. Ebenso kommen Naturfreunde auf ihre Kosten.

Naturschutzgebiet El Pinet

Die Urbanisation La Marina

Die Urbanisation ist eine Siedlung von Reihenhäuser unterschiedlicher Größe. Sie ist ungefähr dreieinhalb Kilometer vom Sandstrand entfernt. Für Urlauber besonders wichtig ist die Nähe zur Küstenstraße N-332. So können die Gäste ins Auto steigen und einen Ausflug im Umland unternehmen. Die Urbanisation besteht aus Reihenhäusern und freistehenden Häusern. La Marina ist das ganze Jahr bewohnt. Nicht nur ausländische Gäste verbringen hier ihren Urlaub, sondern auch viele Spanier reisen mit der ganzen Familie in die Urbanisation La Marina.
Die Urbanisation bietet dem Touristen viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Am Abend kann der Tourist eine der vielen Restaurants besichtigen und von dort aus den unvergesslichen Sonnenuntergang betrachten. Empfehlenswert sind die spanischen Bodegas. Dort gibt es Wein und köstliche Tapas.

Am Strand findet der Tourist ein großes Freizeitangebot. Man kann sich Fahrräder mieten, Minigolf spielen, einen Tauchkurs besuchen oder einfach eine Wanderung über die Dünen oder durch das Naturschutzgebiet unternehmen. Im Sommer erreichen die Temperaturen hier bis 40 Grad. Wem das zu heiß ist, der wählt besser eine andere Jahreszeit. Selbst in der Weihnachtszeit wird es oft bis 20 Grad. Unter fünf Grad fällt die Temperatur nur sehr selten. Eine besonders schöne Jahreszeit ist der Frühling. Die An- und Abreise gestaltet sich dabei ohne Probleme, denn La Marina ist nur 18 Kilometer vom Flughafen Alicente entfernt.

Tipps und Erfahrungen zu lokalen Unternehmen

Es gibt so vieles, was man in und um La Marina erleben kann, wenn man nicht nur klassisch den Urlaub an der Costa Blanca verbringen möchte. Einige Tipps und Erfahrungen zu lokalen Firmen möchten wir hier gerne weitergeben.

Aussenbereich
Nachrichten, Unternehmen der Region

Viveros la Dama – eine Erlebnisgärtnerei zwischen La Marina und Elche

Büro
Nachrichten, Unternehmen der Region

Parkplatz am Flughafen Alicante ab 250.- € für einen Jahresparkplatz

KFZ Werkstatt Automocion Mallen
Nachrichten, Unternehmen der Region

Automocion Mallen S.L. in Torrevieja, eine deutschsprachige KFZ Werkstatt

NMC Nimar Consulting
Nachrichten, Unternehmen der Region

NMC Nimar Consulting für Steuer und Behördensachen

La Marina liegt nur wenige Kilometer südlich von Santa Pola

Ungefähr 10 Kilometer nördlich von La Marina liegt die Stadt Santa Pola mit einem der wichtigsten Fischereihäfen des gesamten Mittelmeeres. Leider hat der Fischfang in den letzten Jahren stark abgenommen.
Sehenswert ist der Naturpark Salinas de Santa Pola. Diese wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts an verschiedenen Orten in der Nähe von Santa Pola angelegt. Da es sich um einen Naturpark handelt, sind verschiedenen Bereiche des Parks geschützt. Die Salzgewinnung selbst erfolgt in den Salinen, die sich in unmittelbarer Nähe des Meeres befinden. Geschützt sind ebenfalls die Süßwasserbecken, die Dünen von El Pinet und einige weitere Gebiete.

Beeindruckend sind die Flamingos, von denen es hier tausende gibt.

Falls das Wetter einmal zu heiß oder zu regnerisch sein sollte, ist ein Besuch des Museo del Mar eine gute Alternative. Dieses Fischerei- und Schifffahrtsmuseum befindet sich in einer 1557 erbauten Festungsanlage in der Nähe des Hafens. Seit 1993 ist das Gebäude unter Denkmalschutz. In acht Ausstellungsräumen kann sich der Besucher umfassend über das Leben der Menschen in der Region informieren.

Guardamar, unser Strand und die Pinienwälder

Ein Ausflug lohnt auch die Stadt Guardamar. Der Tourist nimmt mit dem Auto die N-332a bzw. die N-332 ungefähr 10 Kilometer in Richtung Süden. Die Stadt hat gut 15000 Einwohner und einen der schönsten aber auch gefährlichsten Strände Spaniens.

Guardamar Strand

Dieser ist elf Kilometer lang. Parallel zu ihm verläuft ein großer Pinienwald. Besonders gut zu erreichen ist der Playa Centro. Er ist 30 Meter breit und verfügt über eine schöne Strandpromenade mit Restaurants und Discos. Seit 1987 wird er mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Pinienwald zwischen La Marina und Guardamar

Die als Pinada de Guardamar bezeichnete Dünenlandschaft wurde Anfang des 20. Jahrhunderts angepflanzt. Es sollte damit die Wanderung der Sanddünen am Strand verhindert werden. Das Problem ergab sich, weil ab dem 18. Jahrhundert immer mehr Wald abgeholzt wurde. Diesen verwendeten die Fischer als Bauholz für ihre Schiffe. Die Abholzung vollzog sich nur schrittweise. Die Folgen zeigten sich dann im. 19. Jahrhundert. Die Sanddünen drangen immer weiter vor und erreichten bald die ersten Häuser von Guardamar. Um das Dorf zu retten Pflanzten die Menschen Pinien, Palmen, Zypressen und Eukalyptusbäume. Durch den Wald wurde die Stadt gerettet.

Die Pinada bedeutete nicht nur die Rettung für die Stadt, sondern sie heute einer der wichtigsten Touristenmagneten. Der Besucher kann auf den ausgedehnten Dünenlandschaften umfangreiche Wanderungen durchführen. Heute liegen die Dünen in einem Naturschutzgebiet. Besonders beliebt sind zwei Parkanlagen. Mehrere tausend Besucher kommen jährlich zum Parque Alfonso XII. und zum Parque Reina Sofia.

Fazit

Der kleine Urlaubsort La Marina ist bei deutschen Urlaubern nicht so bekannt wie zum Beispiel Torrevieja – doch wir als Einheimische freuen uns natürlich darüber, dass wir als Geheimtipp gelten. Die überschaubare Größe einerseits und die Nähe zu größeren Städten machen La Marina gerade deshalb für Urlauber zu einem interessanten Urlaubsort. La Marina verfügt über einen der schönsten unbebauten Sandstrände an der Costa Blanka und die größeren Ortschaften La Pola und Guardamar bieten unzählige interessante Ausflugsmöglichkeiten.

Schlagwörter

Alicante Apotheke Ausflug Autofahrt Bar Bodega Campingplatz Einwohner Farmacia Fiestas Fremdsprache Für Kinder Gärtnerei Haustiere Höhlen Internet kirchliche Events lernen Marketing Markt Mein Auto in Spanien Naturschutzgebiet Onlineshop Reisetipps Restaurant Rund ums Haus Schwimmen Shopping Spiele Steuer Strand Städtetrips Topthemen UV Schutz Weihnachten Wellness Wochenmarkt

Neueste Beiträge

  • Hör mal Urlaub: Alle Sender der Costa Blanca und der restlichen Welt auf PC und Smartphone
  • Wie man mehrere Wassertanks installiert um das kostbare Regenwasser für trockene Tage aufzufangen
  • Typisch spanische Geschenkideen für die ganze Familie

Neueste Kommentare

  • Jürgen Jester bei Hör mal Urlaub: Alle Sender der Costa Blanca und der restlichen Welt auf PC und Smartphone
  • Jürgen Jester bei Spanisch online lernen
  • Timo Egerter bei Hör mal Urlaub: Alle Sender der Costa Blanca und der restlichen Welt auf PC und Smartphone

Rechtliche Angaben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Flughafen Alicante

  • Abflug Abflugzeiten Alicante
  • LandeanflugAnkunft Alicante

Mein La Marina Logo

Mein-LaMarina.com
info@mein-lamarina.com
© Bilder und Texte: Alle Fotos und Texte unterliegen unserem Urheberrecht und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
  • Facebook
  • Twitter
  • © 2021 Mein La Marina - Diese Seiten werden betrieben von Medi2Go.de
Nach Oben