• Facebook
  • Twitter

La Marina und San Fulgencio Infoseite für Urlauber und Residenten

Reiseführer von La Marina mit Freizeit-Tipps, schicken Ferienwohnungen und Ausflugszielen in der Region südlich von Alicante

  • Start
  • News
  • Ausflugsziele
  • Einkaufen
    • Große Einkaufszentren
    • Wochenmärkte
    • Online Shops in Spanien
  • Essen
  • Ferienunterkünfte
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnungen
    • Hotels
  • Ratgeber & Tipps
    • Auto und KFZ
    • Gesundheit
    • Haus und Wohnen
    • Reisetipps
    • Spanisch lernen
    • Vereine & Gruppen
  • Firmen
  • Fluginfos
    • Flughafen Alicante Abflug
    • Flughafen Alicante Ankunft
    • Flugverbindungen vergleichen
  • Facebook
  • Twitter

Herzlich Willkommen in La Marina

Im 'Mein La Marina' Magazin für die Urbanisation und San Fulgencio entdecken Sie regionale Ausflugstipps, interessante Einkaufsmöglichkeiten (und Wochenmärkte) und Ferienunterkünfte im Umkreis von La Marina, Torrevieja und Alicante.
Entdecken Sie mit uns Städte in der Nähe und interessante Ausflugsziele.

La Marina ist unsere kleine Gemeinde, etwa 14 Kilometer von der Stadt Elche entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die kleine Stadt Guardamar del Segura und San Fulgencio. Der Urlauber findet am Meer einen mehrere Kilometer langen langen Sandstrand und natürlich höher gelegen die zugehörige Ansiedlung Urbanisation La Marina.

  • In Alicante liegt der Stolz der spanischen Marine und das einst größte Kriegsschiff der Welt

    Alicante im Winter: So schön ist die Hafenstadt zu dieser Jahreszeit (BlogCast)

    Ausflugsziele in und um La Marina, Nachrichten
  • Freundlicher Multikultimarkt

    Jeden Samstag ist Wochenmarkt in La Marina / San Fulgencio

    Nachrichten, Wochenmärkte
  • Höhlenausgang

    Unter Tage: Die Cueva del Puerto in Calasparra

    Ausflugsziele in und um La Marina
  • Autobahn AP7 nach Barcelona

    Über Weihnachten mit dem Auto nach Spanien

    Nachrichten, Reisen

You do not speak german?

Alle Beiträge im Magazin
Ausflugsziele

Lokale Unternehmen
Ferienwohnungen
Ratgeber für Urlauber und Residenten

Unsere Ausflugsziele in der Region um La Marina

In Alicante liegt der Stolz der spanischen Marine und das einst größte Kriegsschiff der Welt

Alicante im Winter: So schön ist die Hafenstadt zu dieser Jahreszeit (BlogCast)

Wer an der Costa Blanca Urlaub macht, oder gar das Glück hat hier zu leben, sollte sich die Stadt Alicante nicht entgehen lassen. Die Hauptstadt des berühmten Küstenabschnittes, die sich… Weiterlesen

Höhlenausgang

Unter Tage: Die Cueva del Puerto in Calasparra

Eine der Sehenswürdigkeiten, die nur wenigen Touristen bekannt ist, ist die Cueva del Puerto. Sie liegt in der Nähe der Stadt Calasparra im Nordwesten der Provinz Murcia an der spanischen… Weiterlesen

Badelandschaft La Marina Resort

Das La Marina Camping & Resort bietet Badepark mit Campingplatz, Bungalows und Villen am Meer

Das La Marina Resort befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde, ungefähr 14 Kilometer von Elche entfernt. Wir haben es uns mal genauer angesehen als unsere Freunde vor kurzem hier die… Weiterlesen

Herrliche Landschaft

Schöne Wanderwege zwischen Torrevieja, Alicante und Murcia

Spanien ist einfach ein Paradies für Wanderer. Nicht nur weil der berühmte Jacobsweg (oder auch ‚Camino de Santiago‘) das Pilgern wieder populär gemacht hat. Das Klima ist hier an der… Weiterlesen

Im Teehaus

Geheimtipp: Besuch der Teteria Crevillente ‚Carmen del Campillo‘

Wer Lust hat, mal etwas abseits der Küstenline, ein etwas ruhigeres Ausflugsziel zu besuchen, wird über diesen Tipp sicher begeistert sein: Es geht um die schöne orientalisch maurische Teteria in… Weiterlesen

Fiesta in den Straßen Tabarcas

Perle der Costa Blanca: Die spanische Insel Tabarca als unvergesslicher Tagesausflug

Die Insel Tabarca gehört zu den Geheimtipps für jeden Urlauber oder Residenten in der Region um Alicante. Die Insel gehört zum Kap von Santa Pola und das Gewässer wurde 1986… Weiterlesen

Seelöwen Show

Fazit: Der Rio Safari Park in Elche ist ein unvergleichliches Erlebnis der Region

Selbst an der Costa Blanca eignet sich nicht jeder Tag zum Baden. Wer gerne einmal ein anderes Erlebnis sucht, für den ist der Rio Safari Park in Elche ein lohnendes… Weiterlesen

Submarine (S 61) Delfin

Das U-Boot Museum von Torrevieja

Wer in Torrevieja einen Hafenrundgang plant, der darf es auf gar keinen Fall versäumen, das U-Boot-Museum zu besichtigen. Es handelt sich dabei um kein Museum im herkömmlichen Sinn. Im Museum… Weiterlesen

La Marina und die Urbanisation

La Marina hat gut 2000 Einwohner. Früher lebten die Einwohner primär von der Landwirtschaft und der Fischerei. Mittlerweile hat sich das Bild gewandelt. Die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung lebt zumindest indirekt vom Tourismus. Sehenswert ist in La Marina vor allem die Kirche von St. Francisco de Asis aus dem 19. Jahrhundert. Der Ort besteht aus zwei Teilen. Das alte Dorf hat einen langen Sandstrand, eine Straße, einige Geschäfte, Bars und Restaurants. Etwas abseits vom Strand befindet sich eine größere Ansiedlung, die unter dem Namen Urbanisation La Marina bekannt ist und die unser Zuhause ist.

Ungefähr 10 Kilometer landeinwärts liegt die Stadt San Fulgencio. Die Stadt hat gut 12000 Einwohner und ist einer der größten Städte innerhalb der EU mit dem höchsten Prozentsatz (mehr als 77 Prozent) ausländischer Bevölkerung. In dieser Stadt wird häufiger Englisch als Spanisch gesprochen, da viele Einwohner britischer Abstammung sind.

an kann dort zwei archäologische Stätten besichtigen: In La Escuera wurde iberische Keramik gefunden. In der Ausgrabungsstätte El Oral befindet sich die Nekropole El Molar.

Wir sind hier die Ausländer: Tipps für Urlauber und Residenten

Eine passende Unterkunft in La Marina

In La Marina und Umgebung gibt es eine große Anzahl von passenden Unterkünften: Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Hotels und Camping. Es ist für jeden Geldbeutel das Richtige dabei. Wer mehr Geld ausgeben will, wählt ein Hotel. Mit einer Ferienwohnung hat der Tourist die Gelegenheit, Land und Leute besser kennen zu lernen. In den meisten Fällen ist keine Verpflegung enthalten. Wer Geld sparen möchte, geht täglich zum Einkaufen und kann sich seine Gerichte selbst zubereiten. Nicht vergessen werden darf selbstverständlich das La Marina Resort. In diesem Campingplatz findet der Tourist ebenfalls die unterschiedlichsten Unterkünfte, Schwimmbad (auch im Winter!) und ein SPA.

Neue Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Mit Indoor-Schwimmbad
Ferienhäuser, Ferienunterkünfte, Hotels

La Marina Resort – Ferienpark mit Ferienhäuser und Campingplatz

Urlaub mit der Familie könnte nicht besser laufen, hier sind Sie dann genau am richtigen Ort. Die moderne Ferienanlage bietet verschiedene Bungalows die sich in der Ausstattung und Größe unterscheiden.… Weiterlesen

Ferienunterkünfte, Hotels

Hotel ‚Just Relaxed Holidays in Spain‘ La Marina

Extravagantes Ferienhaus in außergewöhnlicher Lage. Das ‚Just Relaxed Holidays in Spain‘ bietet einen großen Außenpool mit schönem Gartenblick. Ein hauseigenes Restaurant wartet ebenfalls auf Ihren Besuch. Gebührenfreie Privatparkplätze sind an… Weiterlesen

Eingang
Ferienunterkünfte, Hotels

Hotel Montemar in La Marina

18 Gehminuten vom Strand entfernt bietet das Hotel Montemar in La Marina schon durch die Lage und der Nähe zum Pinienwald vor den Dünen ein reizender Ausgangspunkt. Nah zum am… Weiterlesen

Garten
Ferienhäuser, Ferienunterkünfte

Gemütliches Ferienhaus in La Marina

Ferienhaus vom deutschen Vermieter: Haus mit zwei Schlafzimmern, TV und Küchenzeile. Das Haus bietet neben Parkplatz, WLAN und einem Pool auch die Möglichkeit Haustiere mit in den Urlaub zu nehmen.… Weiterlesen

Der Traumstrand El Pinet ist nicht weit

Der traumhafte Strandabschnitt an der Costa Blanca: Neben La Marina liegt El Pinet (hier in Google Maps) und ist etwa 17 km lang. Hier kann sich in den heißen südostspanischen Sommermonaten dem süßen Strandleben hingegeben werden. Der Sand ist weich und makellos, keine Steine stören den Besucher beim Liegen, während die Kinder sich ganz dem Bauen von Sandburgen widmen können. Der Blick auf das kristallklare Wasser ist weit und wird durch die fröhlichen Menschen im Meer, den Booten und Wassersportlern bereichert. Am Strand von La Marina gibt es zahlreiche Möglichkeiten für den Wassersport bis hin zum erlebnisorientierten Jetski und Fallschirmsegeln. Dem Strand vorgelagert ist ein herrlicher Pinienwald, der von Einwohnern und Touristen gern zum Picknicken genutzt wird. Weitere Traumlandschaften sind großzügige Dünengebiete sowie eine Vielzahl an Salzseen, die für eine rundweg jodhaltige Luft sorgen. Aus diesem Grund hat die UNESCO die Region zu einem Kurort erklärt, der zur Heilung von lungen- und herzkranken Menschen beiträgt.

El Pinet
El Pinet
17km Sandstrand
17km Sandstrand
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Sandstrand El Pinet
Sandstrand El Pinet

Leben im besten Klima der Welt

An der Costa Blanca gibt es bis zu 320 Sonnentage im Jahr. Seinen Wohnsitz hier in die Nähe zu verlegen heißt auch, dem Winter zu entfliehen. Wer unter Asthma leidet, mit dem Herzen- oder Kreislauf Probleme hat oder an Schuppenflechte leidet, der sollte unbedingt diese Region als Ziel auswählen. Viele Salzseen und die Meeresbrise sorgen für ein angenehmes Klima. Selbst im Winter wird es selten richtig kalt, weshalb wir hier auch gerne Weihnachten verbringen - es können gelegentlich auch über 20 Grad erreicht werden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bescheinigte der Costa Blanca übrigens das beste Klima der Welt. Nicht nur ein Bad in den Salzseen sorgt für eine rasche Linderung der Beschwerden. Erholung findet der Bewohner auch in den herrlichen Strände der Region. Ebenso kommen Naturfreunde auf ihre Kosten.

Die Urbanisation La Marina

Die Urbanisation ist eine Siedlung von Reihenhäuser unterschiedlicher Größe. Sie ist ungefähr dreieinhalb Kilometer vom Sandstrand entfernt. Für Urlauber besonders wichtig ist die Nähe zur Küstenstraße N-332. So können die Gäste ins Auto steigen und einen Ausflug im Umland unternehmen. Die Urbanisation besteht aus Reihenhäusern und freistehenden Häusern. La Marina ist das ganze Jahr bewohnt. Nicht nur ausländische Gäste verbringen hier ihren Urlaub, sondern auch viele Spanier reisen mit der ganzen Familie in die Urbanisation La Marina.
Die Urbanisation bietet dem Touristen viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Am Abend kann der Tourist eine der vielen Restaurants besichtigen und von dort aus den unvergesslichen Sonnenuntergang betrachten. Empfehlenswert sind die spanischen Bodegas. Dort gibt es Wein und köstliche Tapas.

Am Strand findet der Tourist ein großes Freizeitangebot. Man kann sich Fahrräder mieten, Minigolf spielen, einen Tauchkurs besuchen oder einfach eine Wanderung über die Dünen oder durch das Naturschutzgebiet unternehmen. Im Sommer erreichen die Temperaturen hier bis 40 Grad. Wem das zu heiß ist, der wählt besser eine andere Jahreszeit. Selbst in der Weihnachtszeit wird es oft bis 20 Grad. Unter fünf Grad fällt die Temperatur nur sehr selten. Eine besonders schöne Jahreszeit ist der Frühling. Die An- und Abreise gestaltet sich dabei ohne Probleme, denn La Marina ist nur 18 Kilometer vom Flughafen Alicente entfernt.

Tipps und Erfahrungen zu lokalen Unternehmen

Es gibt so vieles, was man in und um La Marina erleben kann, wenn man nicht nur klassisch den Urlaub an der Costa Blanca verbringen möchte. Einige Tipps und Erfahrungen zu lokalen Firmen möchten wir hier gerne weitergeben.

Aussenbereich

Viveros la Dama – eine Erlebnisgärtnerei zwischen La Marina und Elche

‚Grün‘ vermisse ich gerade in den trockenen oder hochsommerlichen Jahreszeiten. Wenn es Dir auch so geht und Deine Wohnung oder der Garten ein paar neue Pflanzen beherbergen könnte, habe ich… Weiterlesen

Sofas und Möbel in Torrevieja

Sofas & Muebles lieferte unsere Couch bis ins Haus

Das Wohnzimmer ist meistens der Ort, an dem die Familie den Abend beim Fernsehschauen ausklingen lässt. Gerade das Sofa bietet für die ganze Familie die Sitzgelegenheit, um sich von einem… Weiterlesen

KFZ Werkstatt Automocion Mallen

Die deutschsprachige KFZ Werkstatt Automocion Mallen S.L.

Eine faire und vertrauensvolle KFZ Werkstatt in Torrevieja, in der man auch einen deutschen Ansprechpartner hat? Der Inhaber der Automocion Mallen S.L. in der Avenida de las Cortes Valencianas 24… Weiterlesen

Büro

Parkplatz am Flughafen Alicante ab 250.- € für einen Jahresparkplatz

Parken am Flughafen Alicante kann eine teure Angelegenheit sein, wenn man ein Auto dort für das ganze Jahr parken möchte. Dass es auch anders geht, beweisen wir euch heute mit… Weiterlesen

Sehenswürdigkeiten in Santa Pola

Ungefähr 10 Kilometer nördlich von La Marina liegt die Stadt Santa Pola mit einem der wichtigsten Fischereihäfen des gesamten Mittelmeeres. Leider hat der Fischfang in den letzten Jahren stark abgenommen.
Sehenswert ist der Naturpark Salinas de Santa Pola. Diese wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts an verschiedenen Orten in der Nähe von Santa Pola angelegt. Da es sich um einen Naturpark handelt, sind verschiedenen Bereiche des Parks geschützt. Die Salzgewinnung selbst erfolgt in den Salinen, die sich in unmittelbarer Nähe des Meeres befinden. Geschützt sind ebenfalls die Süßwasserbecken, die Dünen von El Pinet und einige weitere Gebiete.

Beeindruckend sind die Flamingos, von denen es hier tausende gibt.

Falls das Wetter einmal zu heiß oder zu regnerisch sein sollte, ist ein Besuch des Museo del Mar eine gute Alternative. Dieses Fischerei- und Schifffahrtsmuseum befindet sich in einer 1557 erbauten Festungsanlage in der Nähe des Hafens. Seit 1993 ist das Gebäude unter Denkmalschutz. In acht Ausstellungsräumen kann sich der Besucher umfassend über das Leben der Menschen in der Region informieren.

Guardamar und die Pinienwälder

Ein Ausflug lohnt auch die Stadt Guardamar. Der Tourist nimmt mit dem Auto die N-332a bzw. die N-332 ungefähr 10 Kilometer in Richtung Süden. Die Stadt hat gut 15000 Einwohner und einen der schönsten aber auch gefährlichsten Strände Spaniens. Dieser ist elf Kilometer lang. Parallel zu ihm verläuft ein großer Pinienwald. Besonders gut zu erreichen ist der Playa Centro. Er ist 30 Meter breit und verfügt über eine schöne Strandpromenade mit Restaurants und Discos. Seit 1987 wird er mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.


Die als Pinada de Guardamar bezeichnete Dünenlandschaft wurde Anfang des 20. Jahrhunderts angepflanzt. Es sollte damit die Wanderung der Sanddünen am Strand verhindert werden. Das Problem ergab sich, weil ab dem 18. Jahrhundert immer mehr Wald abgeholzt wurde. Diesen verwendeten die Fischer als Bauholz für ihre Schiffe. Die Abholzung vollzog sich nur schrittweise. Die Folgen zeigten sich dann im. 19. Jahrhundert. Die Sanddünen drangen immer weiter vor und erreichten bald die ersten Häuser von Guardamar. Um das Dorf zu retten Pflanzten die Menschen Pinien, Palmen, Zypressen und Eukalyptusbäume. Durch den Wald wurde die Stadt gerettet.

Die Pinada bedeutete nicht nur die Rettung für die Stadt, sondern sie heute einer der wichtigsten Touristenmagneten. Der Besucher kann auf den ausgedehnten Dünenlandschaften umfangreiche Wanderungen durchführen. Heute liegen die Dünen in einem Naturschutzgebiet. Besonders beliebt sind zwei Parkanlagen. Mehrere tausend Besucher kommen jährlich zum Parque Alfonso XII. und zum Parque Reina Sofia.

Fazit

Der kleine Urlaubsort La Marina ist bei deutschen Urlaubern zu Unrecht nicht so bekannt wie zum Beispiel Torrevieja – doch wir als Einheimische freuen uns natürlich darüber, dass wir als Geheimtipp gelten. Die überschaubare Größe einerseits und die Nähe zu größeren Städten machen La Marina gerade deshalb für Urlauber zu einem interessanten Urlaubsort. La Marina verfügt über einen der schönsten Sandstrände an der Costa Blanke und die größeren Ortschaften La Pola und Guardamar bieten unzählige interessante Ausflugsmöglichkeiten.

Die Top-Beiträge

  • In Spanien ein gebrauchtes Auto kaufen, so haben wir es gemacht
    In Spanien ein gebrauchtes Auto kaufen, so haben wir es gemacht
  • 13 Tipps für Deinen ersten Flug und was beim Fliegen auch immer wichtig bleibt
    13 Tipps für Deinen ersten Flug und was beim Fliegen auch immer wichtig bleibt
  • Über Weihnachten mit dem Auto nach Spanien
    Über Weihnachten mit dem Auto nach Spanien
  • Wer in Spanien den Urlaub verbringt, genießt hier besonders spanische Wochenmärkte
    Wer in Spanien den Urlaub verbringt, genießt hier besonders spanische Wochenmärkte

Neueste Beiträge

  • Unvergessliche Geschenkideen wie Ausreiten in San Miguel, Bungee Jumping in Murcia, Jetski fahren in Torrevieja u.v.m.
  • Heilige Woche in La Marina: Semana Santa 2018 Programm von Palmsonntag bis Ostersonntag
  • Farmacia in La Marina geschlossen? Dann hilft die größte Farmacia in Spanien mit über 45.000 Produkten
  • Farmacia Ahorro mit dem 24h Versand

Neueste Kommentare

  • Jester bei In Spanien ein gebrauchtes Auto kaufen, so haben wir es gemacht
  • Stephanie bei In Spanien ein gebrauchtes Auto kaufen, so haben wir es gemacht
  • hillmer bei Perle der Costa Blanca: Die spanische Insel Tabarca als unvergesslicher Tagesausflug
  • Jester bei Zum ersten Mal an die Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja?

Flughafen Alicante

Abflug Abflugzeiten (live)
Landeanflug Landezeiten (live)
Billige Flüge

Servicebüro

  • Werbung auf der Seite
  • Ferienunterkünfte
  • FeWo inserieren
  • Shop- & Webdesign
  • 3D Visualisierung

Kontakt

Mein-Lamarina.com / Medi2Go.de
Tel: 0049 (0)4941 6988877
Bürozeiten 14:00 bis 18:00 Uhr
info@mein-lamarina.com

Rechtliche Information

  • Kontaktformular
  • Zusammenarbeit / Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

  • Facebook
  • Twitter
  • © 2016-2017 Medi2go.de
Nach Oben